Freitag, 15. Dezember 2023 um 12.00 Uhr, Evangelische Kirche Wiesbaden-Bierstadt, Venatorstraße
"Die Orgelpause" - Orgelmusik während des Wochenmarktes
20 Minuten Orgelmusik während des Wochenmarktes. Musik quer durch die Musikgeschichte und halb durch Europa. Thomas Schwarz spielt an der Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Kirche Wiesbaden-Bierstadt.
Adventliche Orgelmusik von César Franck (1822-1890) Musik u.a. aus "L'Organiste": aus den "Pièces en ut majeur et sol mineur" Poco allegretto • Andantino • Poco lento • Maestoso • Poco lento • Poco allegro • Offertoire aus den "Pièces en re majeur et sol mineur" - Quasi allegro • Très lent (Chant de la Creuse) • Quasi andante • Maestoso • Maestoso (Vieux Noëll) aus den "Pièces en sol majeur et sol mineur" - Poco allegretto • Poco lento (Vieux Noël) • Allegretto (Noël angevin) • Quasi allegro (Noël angevin) und Sortie D-Dur aus den Pièces posthumes
Die Sammlung "L'Organiste" gehört zu den letzen Kompositionen von César Franck. Sie entstand neben den drei Chorälen für Orgel und ist gewissermaßen ein Gegenpol zu den machtvollen monumentalen Chorälen. In "L'Organiste" finden sich zarte Miniaturen, freundliche Bearbeitungen französischer Weihnachtslieder und überhaupt kleine, gut fassliche Formen.
Im Eingangsbereich liegen die Konzertprogramme. Die Orgelpause findet derzeit etwa vierzehntägig statt. Bitte informieren Sie sich über diese Seite zu den nächsten Veranstaltungen.
***
Freitag, 22. Dezember 2022 um 12.00 Uhr, Evangelische Kirche Wiesbaden-Bierstadt, Venatorstraße
"Die Orgelpause" - Orgelmusik während des Wochenmarktes
20 Minuten Orgelmusik während des Wochenmarktes. Musik quer durch die Musikgeschichte und halb durch Europa. Thomas Schwarz spielt (und singt im Magnificat von Samuel Scheidt) an der Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Kirche Wiesbaden-Bierstadt.
Adventliche Orgelmusik von Johannes Muntschick (1921-2007) "Wir sagen euch an den lieben Advent" EG 17 • Gunther Martin Göttsche (*1953) EG 16 Die Nacht ist vorgedrungen • Hans Friedrich Micheelsen (1902-1973) EG 15 "Tröstet, tröstet, spricht der Herr" • Flor Peeters (1903-1986) EG 19 "O komm, o komm, du Morgenstern" • Johann Sebastian Bach (1685-1750) "Nun komm, der Heiden Heiland" BWV 659, • Samuel Scheidt (1587-1654) Magnificat im neunten Ton • Johann Sebastian Bach (1685-1750) "Lob sei dem allmächtigen Gott" EG 3 BWV 704 und 602, "Meine Seele erhebt den Herren" Fuga sopra Magnificat BWV 733
Im Eingangsbereich liegen die Konzertprogramme. Die Orgelpause findet derzeit etwa vierzehntägig statt. Bitte informieren Sie sich über diese Seite zu den nächsten Veranstaltungen.
***
Dienstag, 9. Januar 2024 um 19 Uhr, Evangelische Kirche Wiesbaden-Bierstadt, Venatorstraße
3 Stimmen für 1 Auszeit - Gesang und Texte angelehnt an die Form des Evensongs
Musik für drei Stimmen - Werke von Johann Sebastian Bach, Golombek und Mozart, aus Iona und Taizé.
Wir singen wieder öffentlich und in der besonderen Atmosphäre der schönen Wiesbaden-Bierstadter Kirche
Atemlos durch die Nacht? Keine Sorge, hier können Sie ruhig durchatmen und entspannen und müssen dafür nicht mal über sieben Brücken gehen, sondern lediglich in die evangelische Kirche Bierstadt. Dort wird Ihnen weder Griechischer Wein noch alles mit Sahne serviert, sondern eher purer Ohrenschmaus. Angie, Rosamunde und der Junge mit der Mundharmonika werden vermutlich nicht kommen; wir freuen uns aber auf Ihren Besuch ganz egal, ob Sie Klempner von Beruf sind oder Perlenfischer. Der Enzian wird nicht blau für Sie blühen, aber Sie können für 30 Minuten blaumachen, die Augen schließen und von einem Haus am See oder 99 Luftballons träumen … Ist das nicht Wahnsinn? Wenn Sie am Ende ein bisschen Frieden gefunden haben und das Gefühl haben, es ist schön auf der Welt zu sein, dann feelen wir uns happy!
Thomas Schwarz, Katrin Scheder und Heidi Heinrich laden Sie herzlich ein zu einer musikalischen Auszeit. Das Trio singt für Sie vom Taizégesang bis zur Motette und von uralt bis zeitgenössisch. Unterbrochen wird der Gesang nur von einem Psalm, einem Segen und einem Orgelstück. Das Ganze dauert ca. 30 Minuten, kostet Sie nichts und bedarf keiner Anmeldung. Wenn Sie Lust und Zeit haben mal bei Livemusik abzutauchen, kommen Sie einfach vorbei.
3 Stimmen für 1 Auszeit ist einmal im Monat am Dienstagabend um 19.00 Uhr zu hören.
Foto: schlasius.de